Netzwerkdrucker hinzufügen: Ultimative Anleitung für Windows und Mac (2023)

Einführung

Die Integration eines Druckers in Ihr Heimnetzwerk ist entscheidend für reibungsloses Drucken von verschiedenen Geräten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Netzwerkdrucker unter Windows und Mac hinzufügen können.

Netzwerkdrucker in Windows integrieren

Moderne Windows-Versionen bieten die Funktion "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke". Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Freigabe aktivieren: Gehen Sie zu Systemsteuerung > Alle Systemsteuerungselemente > Netzwerk- und Freigabecenter > Erweiterte Freigabeeinstellungen und wählen Sie "Datei- und Druckerfreigabe einschalten". Speichern Sie die Änderungen.

  2. Drucker freigeben: Öffnen Sie "Geräte und Drucker" über das Startmenü. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Computer, wählen Sie "Druckereigenschaften" und aktivieren Sie "Diesen Drucker freigeben" im Tab "Freigabe".

  3. Heimnetzgruppe nutzen: Für eine einfachere Druckerfreigabe können Sie eine Heimnetzgruppe erstellen und andere PCs in der Gruppe beitreten lassen.

Netzwerkdrucker auf Non-Windows-Geräten nutzen

Andere Betriebssysteme erfordern unterschiedliche Ansätze:

  • macOS: Neuere macOS-Versionen erkennen Drucker automatisch. Manuelle Konfigurationen sind über die Systemeinstellungen möglich.

  • Unix und Linux: Diese Betriebssysteme unterstützen Netzwerkdrucker über das CUPS-Drucksystem.

Bluetooth-Drucker

Bluetooth-fähige Drucker ermöglichen drahtloses Drucken von Mobilgeräten. Beachten Sie die begrenzte Reichweite dieses Protokolls.

Drucker mit integrierter Netzwerkfähigkeit

Drucker für Heim- und Kleinunternehmen mit eingebautem Ethernet oder WLAN ermöglichen einfache Konfiguration über Tasten und Display am Gerät.

  1. Ethernet-Drucker: Verbinden Sie den Drucker mit dem Router über ein Ethernet-Kabel.

  2. WLAN-Drucker: Verbinden Sie den Drucker drahtlos mit dem Router.

Drahtlose Druckserver

Für ältere Drucker ohne WLAN- oder Ethernet-Support bietet sich ein drahtloser Druckserver an. Schließen Sie den Drucker an den Server an und verbinden Sie diesen mit dem Router.

Häufig gestellte Fragen

  • Drucker im Netzwerk finden: Unter Windows: Einstellungen > Bluetooth und Geräte > Drucker und Scanner > Gerät hinzufügen. Unter macOS: Drucken ausprobieren, Druckerfeld auswählen und "Drucker hinzufügen" wählen.

  • Von Android zu Netzwerkdrucker drucken: Einstellungen > Verbundene Geräte > Verbindungseinstellungen > Drucken > Standarddruckdienst einschalten oder Drittanbieter-App hinzufügen.

  • Drucker im Netzwerk nicht gefunden: Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung, starten Sie Geräte neu, stellen Sie sicher, dass der Drucker nicht offline ist, aktualisieren Sie den Treiber und installieren Sie den Drucker neu.

Fazit

Die Integration von Netzwerkdruckern ist unter Windows und Mac problemlos möglich. Durch die detaillierten Schritte in diesem Artikel können Sie sicherstellen, dass Ihr Drucker optimal im Heimnetzwerk funktioniert. Verbessern Sie Ihre Druckmöglichkeiten und optimieren Sie Ihre Heimgerätevernetzung noch heute!

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Errol Quitzon

Last Updated: 27/01/2024

Views: 6142

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Errol Quitzon

Birthday: 1993-04-02

Address: 70604 Haley Lane, Port Weldonside, TN 99233-0942

Phone: +9665282866296

Job: Product Retail Agent

Hobby: Computer programming, Horseback riding, Hooping, Dance, Ice skating, Backpacking, Rafting

Introduction: My name is Errol Quitzon, I am a fair, cute, fancy, clean, attractive, sparkling, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.